Previous slide
Next slide

DAS MUSIKERLOKAL IM WIENERWALD

Anfang 1990 kehrt Niki Neunteufel von einer ausgedehnten Reise aus Hawaii, Kalifornien und Australien zurück und gemeinsam mit seinem Freund Wolfgang Ambros entsteht die Idee, in den Räumlichkeiten des Familiengasthofes ein Musikerlokal im Wienerwald zu eröffnen. So beginnt am 29. Mai 1990 die Geschichte des „Nikodemus“ und seither haben hunderte Veranstaltungen das Lokal gefüllt: Kabarett, Lesungen und vor allem viel Musik.

MOZART ZU GAST IM NIKODEMUS

Die Geschichte des Hauses beginnt aber schon viel früher. Bereits im Jahr 1529 war es ein Einkehrgasthof und auf dem Weg nach Westen die erste Station nach der Wiener Stadtgrenze.

Am 25. April 1785 begleitete Wolfgang Amadeus Mozart mit Gattin Konstanze seinen Vater bis nach Purkersdorf. Nach einem Mittagessen im Gasthaus „Goldener Adler“, brach Leopold Mozart nach Salzburg auf. Vater und Sohn verabschiedeten sich zum letzten Mal, sie sollten einander nie wiedersehen.

Seit Dezember 2017 erinnern zwei Skulpturen des Purkersdorfer Künstlers Dragutin Santek vor dem Eingang des Nikodemus an diesen Tag.

AUSTRIA 3

Mit Wolfgang Ambros ist Niki Neunteufel ganz besonders eng verbunden. Er unterstützt den Niki schon 1990 bei der Eröffnung des Lokals, und auch die Gründung der Kultband Austra 3 fand 1997 dank ihm im Nikodemus statt.

FALCO

Hans Hölzel war ein gern gesehener Gast und lieber Freund des Hauses. 1994 hatten wir die Ehre ein großes Konzert mit ihm bei uns in Purkersdorf veranstalten zu dürfen. Nachzusehen auf Youtube unter „Falco Purkersdorf“ (Link: https://www.youtube.com/watch?v=LCeyEy39Ltc).

INTERNATIONALE STARS BEI DEN KONZERTEN

Die Liste der Stars, die dem Nikodemus während der letzten 35 Jahren die Ehre gegeben haben, ist lang. Als eines der Highlights ist sicher der Auftritt der britischen Kultband Queen, die 1998 anlässlich des Geburtstags von Rudi Dolezal erstmals nach dem Tod von Frontman Freddie Mercury gemeinsam auftrat. Weitere Highlights waren die Clubkonzerte von Nena und Peter Maffay.

OPEN AIR PURKERSDORF

2002 dann wird nach einer gemeinsamen Idee mit dem Purkersdorfer Bürgermeister Karl Schlögl der Purkersdorfer Open-Air Sommer gegründet. Die Gemeinde finanziert das Festival und das Nikodemus übernimmt die Organisation der Veranstaltungen. Zwei Mal jährlich lädt die Stadt zu den Gratis Konzerten ein.

Neben den großen Namen der heimischen Musikszene wie Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Ostbahn Kurti, STS, EAV, Opus, Christina Stürmer, Seiler und Speer, WIR4 und vielen anderen konnten wir internationale Stars wie Kool & The Gang, Earth, Wind and Fire, Chris Norman/ Smokie, ELO, Hot Chocolate, Manfred Mann´s Earthband, Eric Burdon, Jimmy Cliff, Bonnie Tyler, Jose Feliciano, Gipsy Kings, Suzi Quatro und Italo-Rocker Umberto Tozzi, Kim Wilde, Albano Carrisi und viele mehr das Publikum nach Purkersdorf locken.

EGON SCHIELE IN PURKERSDORF

Aber nicht nur Musiker haben sich im Nikodemus schon immer wohhlgefühlt.

1907 war Egon Schiele 17 Jahre alt und seit einem Jahr an der Wiener Akademie der bildenden Künste aufgenommen. Und 1907 weilte Egon Schiele in Purkersdorf, genauer auf der Feihlerhöhe, benannt nach der Purkersdorfer Wirtenfamilie Feihler. Deren Wirtshaus, das heutige Nikodemus, hat Schiele auch gemalt, als er von diesem Aussichtspunkt einst den Hauptplatz verewigte.

Vieles hat sich seit damals kaum verändert, das Warenhaus Weiss trotzt der Zeit ebenso wie die Gebäude, die heute Bank Austria und dm beherbergen. Wenn Sie also das nächste Mal auf die Feihlerhöhe gehen, halten Sie einen Moment inne und betrachten Sie Purkersdorf von oben, genauso wie es der große österreichische Maler auch einst tat. 

KONTAKT

Hauptplatz 10
3002 Purkersdorf

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag bis Samstag
ab 17.00 Uhr
Küche bis 22:30 Uhr

DAS LOKAL

Mit insgesamt 150 Sitzplätzen ist in unserem Lokal genügend Platz für Ihre Feier, ein Treffen mit alten Freunden oder einfach um einen entspannten Drink an der Bar einzunehmen.